Am Nachmittag des 18. März 2023 fanden sich 354 Gäste zur diesjährigen Kreisdelegiertenversammlung in der Schützenhalle Velmede ein. Unter ihnen waren viele Delegierte aus allen 43 angeschlossenen Schützenbruderschaften, -vereinen, -gesellschaften und -gemeinschaften im Kreisschützenbund Meschede.
Kreisoberst Reinhard Schauerte begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die Gäste vom Oberbergischen Schützenbund, die stellvertretende Landrätin Hiltrud Schmidt und den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Bestwig Markus Sommer.
Der Tagesordnung entsprechend folgten die üblichen Regularien: Der Jahresbericht des Kreisoberst, der Geschäftsbericht von Kreisgeschäftsführer Frank Schröder, der Kassenbericht von Schatzmeister Dietmar Drinhaus, der Jahresbericht über den Schießsport von Erwin Stockhausen und der Bericht des Kreisjugendvertreters Robin Allebrodt.
Anschließend erfolgte die Ehrung der Pokalsieger, die beim Kreispokalschießen am 10.März 2023 in der Velmeder Schützenhalle die ersten drei Plätze belegen konnten.
Kreisoberst Reinhard Schauerte holte danach die Ehrung zum 25-jährigen Kreiskönigsjubiläum nach und konnte Georg Susewind dazu auf der Bühne begrüßen. Ihm wurde ein Blumenstrauß und eine Urkunde überreicht.
In der Folge wurde eine weitere Ehrung des sichtlich gerührten Kreisehrenmitglieds Wolfgang Dombach vorgenommen. Wolfgang ist seit 2006 Ehrenmitglied des Kreisvorstandes, war zuvor viele Jahre für den Schießsport verantwortlich und zudem Kreisschießmeister und hilft auch heute noch bei der Ausrichtung des jährlichen Kreispokalschießens mit. Die Versammlung bedankte sich bei Wolfgang mit stehenden Ovationen und lang anhaltendem Beifall.
In der Tagesordnung stand dann als nächstes die Wahl des Kreisgeschäftsführers an. Dabei wurde Amtsinhaber Frank Schröder einstimmig wiedergewählt.
Die Kreisdelegiertenversammlung im nächsten Jahr wurde in der Folge an die St. Pankratius Schützenbruderschaft Reiste vergeben. Danach wurde noch ein Ausrichter der Bundesversammlung des Sauerländer Schützenbundes im Jahr 2025 gesucht. Dazu lagen Bewerbungen von der St. Georgs Schützenbruderschaft Meschede und von der Schützengesellschaft Schmallenberg vor. Die Vertreter beider Vereine stellten ihre Vereine dazu kurz vor. Anschließend erhielt die Schützengesellschaft Schmallenberg in offener Abstimmung die Stimmenmehrheit und steht somit als Ausrichter der Bundesversammlung 2025 fest. Das muss aber in der diesjährigen Bundesversammlung noch bestätigt werden.
Als nächstes stellte dann der Vorsitzende der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kückelheim Martin Wiese-Wagner Details zum Ablauf des diesjährigen Kreisschützenfestes vor.
Die Versammlung wurde mit der Nationalhymne und dem Auszug von Standarte und Fahnen beendet.
Bilder von der Versammlung sind im Ordner Bilder zu finden.