
Von den Anfängen bis heute
Im Kreisschützenbund Meschede entstanden in den Schützenvereinen und –Bruderschaften nach und nach immer mehr Jugendabteilungen, die JUNGSCHÜTZEN.
So konnte im Jahr 2004, nach bereits fünfjähriger Jugendarbeit in den Stadt- und Gemeindeverbänden, in der Kreisdelegiertenversammlung in Heinrichthal-Wehrstapel erstmals ein Kreisjugendvertreter gewählt werden. Sven Kramer von der Schützengemeinschaft Meschede-Nord war von 2004 bis 2008 der erste Kreisjugendvertreter.
Ihm folgte André Kollek von der St. Antonius Schützenbruderschaft Ostwig. Von 2014 bis 2017 leitete Dominic Jürgens aus Wennemen die Geschicke der Jungschützen. Sein Nachfolger wurde im Jahr 2017 Marius Kottlors von der St. Jakobus Schützenbruderschaft 1873 e.V. Heringhausen, der dieses Amt fünf Jahre innehatte. Seit dem Jahr 2022 ist Robin Allebrodt von der St. Nikolaus Schützenbruderschaft Cobbenrode der Ansprechpartner und vertritt seitdem die Jungschützen im Kreisvorstand.
Inzwischen gibt es im Kreisschützenbund Meschede in 16 Vereinen eine eigene Jungschützenabteilung und in fast allen übrigen Vereinen eine integrierte Jugendarbeit.
Seit 2009 treffen sich die Jungschützen jährlich zu einer Kreisjugendversammlung. Zum Kreisschützenfest alle drei Jahre findet am ersten Abend immer eine Kreisjugendfete statt.
In fast allen Stadt- und Gemeindeverbänden wird jeweils ein Stadt- oder Gemeindejungschützenkönig ermittelt und zum Kreisschützenfest ermitteln die Jungschützen ihren eigenen Kreisjungschützenkönig.
Robin Allebrodt
Kreisjugendvertreter
Markus Bönner
Gemeindejugendvertreter Bestwig
Robin Allebrodt
Gemeindejugendvertreter Eslohe
Daniel Rahmel
Stadtjugendvertreter Meschede
Julian Beste
Stellvertreter
Mobil: 0151-28992611